Ofenpfannkuchen- Dutch Pancakes mit frischen Beeren
Heute zeige ich euch wie ihr ganz einfach super leckere Ofenpfannkuchen machen könnt. Vor einiger Zeit habe ich das erste Mal Dutch Baby Pancakes probiert und bin seitdem total begeistert. Der Teig wird in einer Pfanne, oder wie bei mir in kleinen Formen gebacken und geht dabei sehr auf. Die Konsistenz wird dabei super cremig und fluffig. Am liebsten serviere ich meine Pancakes mit einer Mischung aus frischen Beeren. Das geniale bei den Pfannkuchen ist, dass man sei alle gleichzeitig backen kann und sie sind demnach einfacher und schneller gemacht als normale Pfannkuchen, die man alle einzeln backen müsste. Deswegen sind sie perfekt fürs Wochenende.
Zubereitungszeit: 10 Minuten
Backzeit: 15 Minuten
Insgesamt: 25 Minuten
Portionen: 12 Pfannkuchen
Zutaten:
Für den Pfannkuchenteig:
- 4 Eier
- 180 ml Milch
- 1,5 EL Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 30 g geschmolzene Butter
- eine Prise Salz
- 110 g Mehl
- 20 g Butter (zum Fetten der Formen)
Für die Beerenmischung:
- 300 g gemischte Beeren ( Erdbeeren, Blaubeeren und Himbeeren)
- 1- 2 EL Zucker nach Belieben
- 1/2 Bio- Zitrone (Saft und Schale)
Zubereitung:
- Pfannkuchen zubereiten
Ofen auf 220° Ober- Unterhitze vorheizen.
Die Muffinformen, oder Formen nach Wahl auf ein Backblech stellen und im Ofen vorheizen. - Alle Zutaten vermischen und mit dem Pürierst zu einem glatten Teig vermischen.
- Sobald der Ofen heiß ist, die Butter in die Muffinformen verteilen und dann den Teig darein gießen. Die Formen sollten ca. zu 2/3 gefüllt werden.
- In den Ofen stellen und für 15 Minuten backen.
- Beerenmischung vorbereiten
Während die Pfannkuchen backen, die Beeren vorbereiten. Dazu die Erdbeeren in kleine Würfel schneiden (ca. 6 Stück pro Erdbeere). Himbeeren und Blaubeeren können ganz gelassen werden. Dann in einer Schüssel mit dem Zucker, dem Zitronensaft und der Schale vermischen und ziehen lassen. Dabei entwickelt sich eine super leckere, frische Soße, die perfekt zu den Pancakes passt. - Die Pfannkuchen direkt frisch aus dem Ofen mit den Beeren servieren. (Sie fallen schnell in sich zusammen)
- Guten Appetit 😉
- Am Besten eignen sich hier eine Muffinform. Man kann allerdings auch kleine ofenfeste Schalen nehmen. Dann reicht der Teig für 8 Pancakes. Oder ihr könnt ihn in einer ofenfeste Pfanne oder Auflaufform backen.
- Bei den Beeren könnt ihr nehmen worauf ihr Lust, oder was ihr da habt. Johannisbeeren oder Brombeeren würden auch fantastisch dazu passen. Ihr müsst allerdings dann die Zuckermenge abschmecken je nach Säure der Beeren.